Hold: Tolle Wertschätzung für unseren Nachwuchs
Projekte mit kulturellem Schwerpunkt bayernweit in der Fläche fördern – das ist Ziel des Kulturfonds im Bereich Bildung. Dieser wurde am Donnerstag im Bayerischen Landtag beraten. Im Jahr 2024 unterstützt der Freistaat eine Vielzahl neuer Vorhaben mit einem Finanzvolumen von insgesamt fast 660.000 Euro. »Dies wurde durch den starken Einsatz der Fraktionen der Bayernkoalition gemeinsam mit der Staatsregierung möglich, verkündet Alexander Hold, Abgeordneter der FREIEN WÄHLER aus Kempten. Bayern stehe für kulturelle Vielfalt. »Daher freue ich mich sehr, dass wir auch in diesem Jahr im gesamten Freistaat bedeutende Projekte der kulturellen Bildung finanziell unterstützen werden und dadurch kreative Ideen fördern.«
»Es ist hervorragend, dass mit fast 65.000 Euro ein beachtlicher Anteil der Fördergelder ins Allgäu kommt. Das Projekt ›Von Gestern – für Morgen?‹ von der Katholischen Jugendstelle Kaufbeuren bekommt 24.800 Euro und die Schreib- und Theaterwerkstatt ›Poetry LAB und Performance LAB‹ vom Verein querKUNST Kaufbeuren erhält rund 40.100 Euro.« Hold sagte weiter, der FREIE WÄHLER Landtagsfraktion sei es ein großes Anliegen, insbesondere jungen Menschen die Möglichkeit zur Erweiterung ihres kulturellen Horizonts zu ermöglichen. »Deshalb haben wir den regulären Höchstfördersatz im Bereich des internationalen Ideenaustausches für Schülerinnen und Schüler auf bis zu 80 Prozent angehoben.« Für Kulturprojekte und Veranstaltungen mit Bildungsbezug sei im Haushaltsjahr 2024 bayernweit ein Fördervolumen von insgesamt 659.200 Euro bewilligt worden. »Gefördert werden sowohl Angebote für Kinder und Jugendliche als auch Projekte für Erwachsene. Im Mittelpunkt steht dabei das Gestalten: Von bildender Kunst über Musik, Literatur und Design bis hin zu Film und Gaming sind die Themen breit gefächert«, unterstreicht Hold und fügt hinzu: »Es ist ungemein wichtig, junge Talente zu fördern und ihnen die Möglichkeit zu geben, ihre kulturellen Projekte zu verwirklichen. Dies wird nicht nur die persönliche Entwicklung der Jugendlichen unterstützen, sondern auch die kulturelle Vielfalt und Kreativität in Bayern bereichern.«
Das Fördergebiet umfasst den gesamten Freistaat, vorrangig unterstützt werden jedoch Initiativen in der Fläche mit überregionaler Bedeutung. »Auch im Jahr 2024 trägt der Kulturfonds »Kulturelle Bildung« zur regionalen Vielfalt in Bayern bei. Ziel ist es, jeden Landesteil seiner Eigenart entsprechend zu fördern. Ich danke Kultusministerin Anna Stolz sehr für ihre Unterstützung bei diesem Herzensanliegen der FREIE WÄHLER Landtagsfraktion«, betont Hold abschließend – und wünscht allen Antragstellern bei der Umsetzung ihrer Projekte viel Erfolg.