Förderprogramm für Mitglieder des Bayerischen Jazzverbands ermöglicht Investitionen in Instrumente und technische Ausstattung
Die Fraktion der FREIEN WÄHLER im Bayerischen Landtag unterstützt mit insgesamt 120.000 Euro die bayerische Jazzszene mit einem flächendeckenden und nachhaltigen Förderprogramm für Investitionen in Instrumente, technische Ausstattung und Akustik.
»Wir freuen uns in diesem Jahr ganz besonders, mit dem Jazz eine wichtige, aber auch eher kleine Szene der breiten bayerischen Kulturlandschaft unterstützen zu können«, sagt Alexander Hold von den FREIEN WÄHLERN. »Jazz ist eine der spannendsten Arten von populärer Musik und spiegelt vor allem durch den hohen Anteil von Improvisation und der gleichzeitigen Kunst des Zusammenspiels vieles aus unserem echten Leben wider. Und Jazzclubs, Jazzvereine und Jazzfestivals sind ein elementarer Bestandteil unserer lebendigen Kulturlandschaft. Ich freue mich, dass ich die Fraktion von meiner Initiative überzeugen konnte und wir so einen Beitrag leisten können, unsere nachhaltige und qualitativ hochwertige Jazzlandschaft in Bayern auch für die Zukunft zu sichern« freut sich der Vizepräsident des Bayerischen Landtags.
Mit Fraktionsinitiativen runden die Landtagsfraktionen von FREIEN WÄHLERN und CSU den Nachtragshaushalt 2025 ab und setzen eigene inhaltliche Schwerpunkte sowie regionale Impulse im ganzen Freistaat.
Mitglieder des Bayerischen Jazzverband e.V., ihres Zeichens Veranstalter und Organisatoren von über 1500 Jazzkonzerten jährlich, erhalten nun die Möglichkeit wichtige, nachhaltige und notwendige Investitionen in die Infrastruktur der jeweiligen Clubs und Festivals zu tätigen. Das Förderprogramm dient dem Erhalt und Ausbau der künstlerisch hochwertigen Qualität der bayerischen Jazzszene.
Förderung in Kooperation mit dem Bayerischen Jazzverband e.V.
Der Bayerische Jazzverband umfasst 56 Mitgliedsverbände, und vertritt darüber die Interessen von über 6000 Jazzfans und mehr als 150.000 jährlichen Konzertbesuchern.
Investitionen in den Bereichen der Ton- und Lichttechnik, Instrumentarium und/oder Raumakustik sollen es den ehrenamtlichen Konzertveranstaltern ermöglichen auf die Bedürfnisse und Voraussetzungen der Künstler eingehen zu können. Neben der Neuanschaffung werden auch Schulungen von Seiten mancher Herstellerfirmen angeboten.
Der Investitionsbedarf soll sich pro Antrag auf 5.000 – 15.000 Euro belaufen. Neuanschaffungen sollen bei lokal ansässigen Musikhäusern und Händlern getätigt werden.
Weiterführende Informationen finden Sie in Kürze unter:
www.bayerischer-jazzverband.de