Hold: 4,5 Millionen Euro für Kunst und Kultur
Der Freistaat Bayern stellt auch in diesem Jahr rund 4,5 Millionen Euro aus dem Kulturfonds für Kunst- und Kulturprojekte bereit. Die geförderten Vorhaben decken ein breites Spektrum kreativer Bereiche ab. »Bayern steht für kulturelle Vielfalt. Deshalb freue ich mich, dass wir bedeutende Projekte im ganzen Freistaat finanziell unterstützen. So ermöglichen wir es Kunst- und Kulturschaffenden, ihre Ideen zu verwirklichen«, betont Alexander Hold, Landtagsabgeordneter der FREIEN WÄHLER aus Kempten.
»Kunst inspiriert, verbindet und schafft Arbeitsplätze. Deshalb investieren wir gezielt in Kulturprojekte im ganzen Freistaat.« Unterstützt werden unter anderem Theater, Museen, Musikinstitutionen sowie Archive, Bibliotheken und Literaturinitiativen. Allein für Museen fließen rund 1,2 Millionen Euro, für die Musikpflege 1,125 Millionen Euro und für Theater 686.000 Euro. »In meinem Stimmkreis Kempten und Memmingen werden Kulturprojekte mit insgesamt 37.400 Euro gefördert – ein bedeutender Beitrag zur Stärkung der lokalen Kulturszene«, so Hold. Das Theaterstück KörperNormen in Kempten erhält 23.200 Euro und die Ausstellung ROT – Eine Memminger Kommunistenfamilie im Nationalsozialismus darf sich über 10.200 Euro freuen und die Ausstellung Bauernkriege in Memmingen wird als Fortsetzungsmaßnahme noch mal mit 4.000 Euro bezuschusst.
Der Kulturfonds unterstützt Projekte im gesamten Freistaat, mit besonderem Fokus auf Initiativen außerhalb der Ballungsräume. Die Fördermaßnahmen reichen von Sonderausstellungen und Musikfestivals über Theaterproduktionen bis hin zur Schaffung zusätzlicher Archiv- und Theaterräume. »Mit dem Kulturfonds bringen wir mehr Kultur in die Fläche und stärken speziell kleinere Kulturinitiativen. Die Förderung nichtstaatlicher Träger ist essenziell, da viele kulturelle Initiativen von Vereinen, Privatpersonen oder kleineren Organisationen umgesetzt werden. Ohne finanzielle Unterstützung wären zahlreiche Projekte nicht realisierbar. Gerade bei uns im Allgäu und generell in ländlichen Regionen leistet Kunst einen unschätzbaren Beitrag zur Lebensqualität. Diese Vielfalt zu erhalten und zu fördern, ist unser Auftrag«, unterstreicht Hold. Er wünscht allen Antragstellern viel Erfolg bei der Umsetzung ihrer Projekte.