Foto: Hold

17.06.2024
Leuchtende Augen im Hinterhof

Wohngruppen der Körperbehinderte Allgäu und der Lebenshilfe Kempten freuen sich über zwei Hinterhofkonzerte des Theaters in Kempten (TiK)  

15 Minuten Musik zum Zuhören, Mitklatschen und Genießen. Es sind die kleinen Dinge, die das tägliche Leben ungemein bereichern. 
Auf Initiative und Einladung von Alexander Hold, Landtagsvizepräsident der FREIEN WÄHLER, haben die Künstlerinnen von Theater in Kempten Sarah Martlmüller, Amelie Koch und Julia Taschler, die zusammen als »Kaiserinnenschmarrn«­ auftreten, die Wohngruppen der Körperbehinderte Allgäu in Kempten sowie der Lebenshilfe Kempten besucht und ihnen 15 Minuten Live-Konzert frei Haus mit Akkordeon und Gesang geboten. »Wenn ich sehe mit welcher Begeisterung, die Menschen hier mitklatschen und über das ganze Gesicht strahlen, dann zeigt es mir einfach, wie wichtig Kunst, Kultur und Musik sind«­, so das klare Statement Alexander Holds, der die Konzerte mit einer Spende  von 500 € unterstützt die zugleich für die wichtigen Projekte LaVista (Hilfe für Kinder von Strafgefangenen) und Lacrima (Zentrum für trauernde Kinder) der Johanniter-Unfallhilfe sind.

Die Grundidee des Theater in Kempten während der Coronapandemie lautete: Wenn die Menschen nicht ins Theater kommen können, dann kommen die Theaterleute eben zu den Menschen. Seit dem erfolgreichen Start im Sommer 2021 spielen Künstlerinnen und Künstler des Theaters in Kempten 15-minütige Konzerte je nach Wunsch im Hinterhof, Vorgarten oder der Garageneinfahrt.  Von der ersten Stunde an nutzte Landtagsvizepräsident Alexander Hold die Gelegenheit, durch seine Spende Menschen ein solches Konzert zu ermöglichen, die nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen oder als wertschätzende Anerkennung für ihre besonderen Leistungen. Er freut sich auch ganz besonders, dass diese Konzerte auch nach der Coronapandemie weitergeführt werden. Die Künstlerinnen und Künstler des Theaters in Kempten verzichten bei ihren Auftritten bei den Hinterhofkonzerten auf eine Gage zugunsten einer Spende, die in diesem Jahr an die Johanniter Kempten gehen. Auf Einladung von Herrn Hold hatten sich nun zahlreiche Bewohnerinnen und Bewohner der Körperbehinderte Allgäu im Innenhof der Immenstädter Straße 27 sowie anschließend bei der Lebenshilfe Kempten im Innenhof in der Rottachstraße 48 a versammelt, um sich vom »Kaiserinnenschmarrn-Trio«­ bei Akkordeon und Gesang musikalisch mitreißen zu lassen.  Auch in diesem Jahr gab es jedenfalls eine tolle Stimmung und leuchtende Augen, so dass die Musikerinnen trotz ihres engen Zeitplanes erst nach einer Zugabe weiterziehen durften. Vielen Dank an das Theater in Kempten für diesen wunderbaren Beitrag zu Kultur und Lebensfreude in Kempten! 
Landtagsvizepräsident Alexander Hold freut sich, den Bewohnerinnen und Bewohnern in den beiden Einrichtungen eine Freude gemacht zu haben.