Migration in Arbeit – nicht in Sozialleistungen
Migration in Arbeit – nicht in Sozialleistungen
Ich setze mich ein
- für eine grundlegende Asylwende durch beschleunigte Grenzverfahren: Asylbewerber müssen in der Regel an der Grenze Asylverfahren durchlaufen, bekommen aber innerhalb von wenigen Tagen Bescheid. Wer keine Bleibeperspektive hat, darf nicht einreisen.
- für eine konsequente Ablehnung bei jeglichem Missbrauch, fehlender Mitwirkung, Mehrfachidentitäten usw.
- endlich wirksame Rückführungsabkommen mit den wichtigsten Herkunftsländern Flüchtender abschließen und konsequent umsetzen
- wer eine Bleibeperspektive hat, muss möglichst schnell eine sinnvolle Beschäftigung bekommen und für sich selbst sorgen
- andererseits Menschen, die sich nichts zuschulden kommen lassen, sich gut integrieren und in Arbeit stehen, eine Bleibeperspektive geben, Integrationsangebote stärken und Integrationsbemühungen unterstützen.
- durch endlich beschleunigte Visumsverfahren und verbesserte Anerkennung von Berufsabschlüssen Deutschland attraktiver für Fachkräfte machen und so unseren Betrieben dringend benötigte Mitarbeiter sichern.